
Alle Jahre wieder...
15. November 2012
Wie jedes Jahr warnt die Polizei vor Dämmerungseinbrechern. Kriminelle nutzen die hereinbrechende Dunkel, um in Häuser oder Wohnung einzubrechen, wenn die Bewohner noch nicht zu Hause sind.
Zwischen Oktober und März kann es vermehrt zu Dämmerungseinbrüchen kommen. Häufig finden die Einbrüche zwischen 16 und 21 Uhr statt.
Meist steigen die Kriminellen bei Balkontüren oder Fenstern ein. Viele Lichtquellen in Verbindung mit Zufalls-Zeitschaltuhren wie auch mit akustischen Signalen können helfen, Einbrüche zu verhindern.
Auch aufmerksame Nachbarn sind hilfreich, wenn sie verdächtige Personen und Autos in einer Siedlung registrieren. Wer einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt, sollte die Polizei verständigen und auf keinen Fall eine persönliche Konfrotation provozieren.
Tipps der Polizei sind:
- Licht einschalten bei längerer Abwesenheit.
- Bewegungsmelder im Aussenbereich installieren.
- Fenster und Terrassentüren schließen und eventuell mechanische Zusatzverriegelungen anbringen.
- Installation eines professionellen Alarmsystems durch einen Facherrichter.
- Leitern, Werkzeuge und andere Gegenstände nicht im Freien liegen lassen.
Selbstverständlich steht Ihnen eine kostenlose und neutrale Beratung des Präventionsdienstes der Kriminalpolizei zur Verfügung.
zB in der "Sicherheitswelt Blaue Lagune" - jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr.