Wachdienstaufschaltung

Allgemeine Information

Eine Wachdienstaufschaltung ist ein Sicherheitsservice, bei dem ein Alarmsystem direkt mit einem professionellen Wachdienst verbunden wird. Im Falle eines ausgelösten Alarms wird sofort eine Reaktion des Sicherheitsdienstes ausgelöst, der die Örtlichkeit überprüft bzw. die vereinbarten Maßnahmen ergreift.

Vorteile einer Wachdienstaufschaltung:
  • Schnelle Reaktionszeit: Bei Alarm wird unverzüglich mit der Ansprechperson Kontakt aufgenommen und bei Bedarf ein Sicherheitsdienst entsandt, der die Situation vor Ort beurteilt und gegebenenfalls weitere Schritte einleitet.
  • Objektschutz aus der Ferne: Auch wenn Sie selbst nicht vor Ort sein können oder die Anfahrt zu lange dauert – der Wachdienst übernimmt die Kontrolle und sorgt dafür, dass Ihr Objekt zuverlässig überwacht und geschützt bleibt.
  • Sicherung im Schadensfall: Kommt es tatsächlich zu einem Einbruch oder Vandalismus, bleibt das Sicherheitspersonal auf Wunsch so lange vor Ort, bis die beschädigte Tür oder ein Fenster durch Fachkräfte gesichert wurde – damit Ihr Objekt nicht ungeschützt zurückbleibt.
Voraussetzungen für eine Wachdienstaufschaltung:
  • Kompatibles Alarmsystem: Das System muss in der Lage sein, Meldungen direkt an die Notruf- und Serviceleitstelle des Wachdienstes zu übermitteln.
  • Individueller Alarmablaufplan: Bereits im Vorfeld werden genaue Handlungsschritte für unterschiedliche Alarmfälle gemeinsam festgelegt.
  • Klare Zuständigkeiten: Schutzbereiche, Ansprechpartner und Interventionswege müssen klar definiert sein.
  • Zugangsregelung: Für die effektive Kontrolle des Objekts ist eine Schlüssel- oder Zugangscodeübergabe an den Sicherheitsdienst notwendig.
Funktionsweise einer Wachdienstaufschaltung:
  1. Integration des Alarmsystems: Das bestehende Alarmsystem wird so konfiguriert, dass es bei Auslösung automatisch eine Nachricht an die Leitstelle des Wachdienstes sendet.
  2. Einsatzmaßnahmen: Je nach Alarmablaufplan werden entsprechende Maßnahmen ergriffen, wie das Senden eines Sicherheitsteams zur Örtlichkeit oder die Benachrichtigung der Polizei.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren?
Wir beraten Sie gerne – persönlich, unverbindlich und kostenlos. Kontaktieren Sie uns.

Dokumente & Downloads

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren?
Wir beraten Sie gerne – persönlich, unverbindlich und kostenlos. Kontaktieren Sie uns.

Sie sind auf der Suche nach einem Premium-Sicherheits-anbieter? Kontaktieren Sie uns!

// Bürozeiten

Mo — Do: 08:00 —12:00 Uhr / 12:30 — 16:30 Uhr
Fr: 08:00 —12:00 Uhr / 12:30 — 15:00 Uhr

// Kontakt

Maly Sicherheitstechnik GmbH & CoKG
office@malyalarm.at
+43 (0)1 2160701
Praterstraße 8, 1020 Wien

Sehr gut auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U1, U4, 1, 2, 2A)